
Die Sternwarte ist bei klarem Himmel mehrmals im Monat für Sie geöffnet. Teleskop-Sprechstunden, Beobachtungsabende, Sternenwanderungen und in den Sommermonaten auch Sonnenbeobachtungen gehören zum regelmäßigen Angebot der AAG. Alle diese Veranstaltungen sind kostenlos.
Himmelsbeobachtungen: Die Magie des Nachthimmels
Zwei- bis dreimal monatlich, jeweils am Freitag, führen wir kostenlose Beobachtungsabende in der Sternwarte durch. Der Sternenhimmel kann durch unser Teleskop und auch mit Ferngläsern beobachten werden.
***
20. Mai 2022 | 22:00–00:00
Facebook-Event speichern
27. Mai 2022 | 22:30–00:30
Facebook-Event speichern
Sonnenbeobachtung: Die Sonne - Unser Stern
Wir bieten einmal monatlich, jeweils am Sonntag, eine kostenlose Sonnenbeobachtung in der Sternwarte. Wir benutzen zugelassene Schutzfilter und können damit Sonnenflecken und Sonneneruptionen sicher beobachten.
***
15. Mai 2022 | 15:00–17:00
Facebook-Event speichern
Teleskop-Sprechstunde: Lernen Sie Ihr Teleskop kennen
Jeder Anfänger wird meistens mit zwei Schwierigkeiten konfrontiert: Die Orientierung am Himmel und die Bedienung des eigenen Instruments. Bringen Sie Ihr Teleskop zur Teleskop-Sprechstunde mit.
***
20. Mai 2022 | 21:00–22:00
Facebook-Event speichern
Sternenwanderungen auf dem Panoramaweg in Klein-Winternheim
Wir starten an den angegebenen Zeiten am Kreuz an der Kreuzstraße in Klein-Winternheim und gehen bei leichter Steigung ca. 1,4 km den Panoramaweg bis zum Wingertshäuschen. Dort führen wir Sie durch die aktuell sichtbaren Sternbilder und beobachten verschiedene Objekte mit dem Fernglas. Die Veranstaltung endet am Wingertshäuschen ca. 2h nach Beginn am Kreuz. Bringen Sie gerne eigene Ferngläser mit. Wenn Sie kein Fernglas besitzen, leihen Sie kostenlos unsere Ferngläser aus. Diese geben Sie am Ende der Wanderung zurück.
Die Teilnehmerzahl bei den Sternenwanderungen ist jeweils auf 11 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist bei Peter Fischer mit Angabe von Name, Adresse und E-mail erforderlich. Die Sternenwanderung kann nur bei klarem Himmel stattfinden. Infos zum Panoramaweg finden sich hier.