
Die Astronomische Arbeitsgemeinschaft Mainz e. V. (AAG) wurde bereits in 1970 als gemeinnütziger Verein eingetragen. Der Verein dient der Förderung und Pflege der Astronomie in Mainz und Umgebung und hat zurzeit etwa 80 Mitglieder.
Vorteile einer Mitgliedschaft
- Freier Eintritt zu allen Veranstaltungen und Vorträgen der AAG
- Kontakt zu einem naturwissenschaftlich interessierten Personenkreis
- Regelmäßige Informationen über astronomische Ereignisse
- Kostenfreie Nutzung und Ausleihmöglichkeit unserer Sternwarten bzw. Teleskope
- Zugang zu Fachliteratur und zu aktuellen Astronomiezeitschriften
Bildung
Das allgemeine Interesse an der Astronomie zu wecken ist unsere Kernaufgabe. Wir engagieren uns mit der Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in den astronomischen Wissensgebieten. Dabei kooperieren wir mit Schulen, Bildungs-, Forschungs-, sowie kulturellen Einrichtungen.

Community
Wir unterstützen unsere Mitglieder und Besucher durch Beratung und praktische Hilfe bei der Errichtung und beim Betrieb astronomischer Geräte. Der Austausch mit Gleichgesinnten, gemeinsame Beobachtungserlebnisse und die Veranstaltung von Events bei besonderen astronomischen Ereignissen liegt uns am Herzen.

Astronomie
Ob bei Sternen, Planeten oder bei dem Mond, eröffnet der Blick durch ein optisches Instrument eine ganz neue Dimension der Betrachtung vom Himmel. Und es gibt eine Fülle an interessanten Objekten, die sich nur mit einem Fernrohr beobachten lassen. Diese zeigen wir gerne allen unseren Besucher*innen in der Paul-Baumann-Sternwarte. Ferner unterstützen wir Bestrebungen zur Errichtung öffentlicher astronomischer Einrichtungen.



Hristina Heinen
2. Vorsitzende mit Schwerpunkt "Medien- & Öffentlichkeitsarbeit"
Interessen: Astrofotografie, Fotografie

Dr. Otmar Nickel
Kassenwart
Interessen: Astrofotografie, Fotometrie von veränderlichen Sternen



Dr. Bernhard Schröck
in beratender Funktion
Interessen: Anthropologie, Astronomiegeschichte, Mythologie, Sternkunde
Weitere Ansprechpartner

Peter Fischer
Beobachtungen & Besuchergruppen
Interessen: optische Instrumente, Kosmologie, Fernglasobjekte

Burkhard Wiche wiche.de
Eckart Tausendpfund Radioastronomie
Felix Heisig photonengrafie.com
Harro Heinen pulsarhunter.de
Hristina Heinen hristina-heinen.de
Klaus Scheler deepskyphotons.de
Michael Göller maguncia.de
Michael Schmidt mathe-schmidt.net
Peter-Thomas Bär peter-thomas-baer.de